Jugend (U17), Staffel 1, 6. Spieltag Dreikampf um den Staffelsieg
Bereits am kommenden Samstag fällt bei den U17-Junioren die Entscheidung darüber, wer dieses Jahr den Staffelsieg in Staffel 1 erringen wird. In Weil im Schönbuch gehen die Mannschaften Gärtringen 1 (Elias Motteler / Luca Quast) und Gärtringen 1 (Adrian Fischer / Jonas Maier) ab 15 Uhr an den Start.
Mottler/Quast treffen dabei auf Gastgeber Weil im Schönbuch, Merklingen 1 und Merklingen 2. Vor dem letzten Spieltag belegt das Duo den ersten Tabellenplatz mit sieben Punkten Vorsprung auf den Verfolger aus Weil im Schönbuch, hat aber auch bereits ein Spiel mehr absolviert. Somit könnte im direkten Duell eine Vorentscheidung herbeigeführt werden. Auch das Duell mit dem Tabellendritten Merklingen 1 bekommt aufgrund der Tabellensituation eine besondere Brisanz. Zum Abschluss treffen Motteler/Quast noch auf Merklingen 2.
Mit denselben Gegnern bekommt es auch Gärtringen 3 in umgekehrter Reihenfolge zu tun. Fischer/Maier wollen einerseits mindestens ihren fünften Rang verteidigen und im besten Falle ihren Vereinskameraden Schützenhilfe im Kampf um die Tabellenspitze liefern.
Jugend (U17), Staffel 2, 6. Spieltag
Heim/Veit wollen Staffelsieger werden
In Niederstotzingen findet am kommenden Samstag der letzte Spieltag der U17-Junioren in der Staffel 2 statt. Mit von der Partie sind die Mannschaften Gärtringen 2 (Simeon Heim / Luis Veit) und Gärtringen 4 (Nico Sindlinger / Joel Schaumburg). Die Spiele beginnen um 15 Uhr.
Die Tabellensituation verspricht einen spannenden Spieltag zum Abschluss, treffen doch einige der drei bestplatzierten Mannschaften noch im direkten Duell aufeinander. Heim/Veit treffen sind vor dem letzten Spieltag Tabellenführer und haben einen Vorsprung von sieben Punkten auf ihren Verfolger aus Ailingen, aber auch bereits ein Spiel mehr absolviert. Im ersten Spiel des Tages treffen sie auf den Tabellenvierten Reichenbach 1, der jedoch nahezu keine Chancen mehr hat, unter die ersten drei zu kommen. Eine Vorentscheidung könnte im zweiten Spiel fallen, in dem es zum Aufeinandertreffen mit Ailingen kommt. Zum Abschluss bekommt es das Duo noch mit Reichenbach 2 zu tun; das Team belegt derzeit den dritten Tabellenplatz mit nur einem Punkt weniger als Ailingen.
Dasselbe Programm haben auch Sindlinger/Schaumburg zu absolvieren, jedoch nicht in der identischen Reihenfolge. Für sie wird es darum gehen, den neunten Tabellenplatz zu festigen und wenn möglich den Vereinskameraden Schützenhilfe im Dreikampf um den Staffelsieg zu leisten.
Junioren (U19), Oberliga, 6. Spieltag
Ferrari/Müller können noch unter die ersten drei kommen
In Lauffen findet am Samstag ab 14 Uhr der letzte Spieltag in der U19-Oberliga statt. Mit dabei sind die Mannschaften Gärtringen 1 (Loris Ferrari / Luis Müller) und Gärtringen 2 (Nico Quast / Till Ganser).
Direkt im ersten Spiel treffen Ferrari/Müller auf Gastgeber und Schlusslicht Lauffen. Auch die weiteren Gegner Schwaikheim, Oberesslingen und Waldrems stehen durchweg in der zweiten Tabellenhälfte. Mit Ausnahme von Lauffen bekommen es Quast/Ganser mit denselben Gegnern zu tun.
Müller/Ferrari sorgten am vergangenen Spieltag für ein echtes Ausrufezeichen, indem sie dem Tabellenführer Kemnat 1 beim 1:1 die ersten Punkte abtrotzten. Das Duo belegt vor dem letzten Spieltag den vierten Tabellenplatz und kann mit einem guten Spieltag noch auf den dritten Tabellenplatz vorrücken. Diesen belegt bisher Prechtal 1 mit fünf Punkten Vorsprung, die Badener haben aber auch bereits ein Spiel mehr absolviert. Quast/Ganser können sich im besten Falle noch um zwei bis drei Plätze verbessern, sind dabei jedoch auch von den Ergebnissen der Konkurrenz abhängig.
In jedem Falle kann man bei beiden Mannschaften schon jetzt von einer erfolgreichen Saison sprechen, da sie sich im Feld der überwiegend älteren Mannschaften etabliert haben und diesen auch spielerisch nur selten nachstanden.
2. Bundesliga Süd, 2. Spieltag
Ungewohnte Anspielzeit in der 2. Bundesliga
Zu ungewohnter Zeit um 18 Uhr findet am kommenden Samstag in Bechhofen (bei Ansbach) der zweite Spieltag in der 2. Bundesliga Süd statt. Einige Vereine sind mit der Bitte an den Verband herangetreten, auch die Spieltage in der 2. Bundesliga probeweise um 18 Uhr durchzuführen, da sie dadurch auf einen größeren Zuschauerzuspruch hoffen.
Somit müssen die Mannschaften Gärtringen 1 (Markus Schäfer / Patrick Bühler) und Gärtringen 2 (Kai Schäfer / Andy Berner) am Samstagmittag die Fahrt nach Bayern antreten. Schäfer/Bühler treffen in ihrem ersten Spiel auf Waldrems 2 (Martin Frey / Andre Klinger), das am vergangenen Spieltag nur einen Punkt aus vier Spielen ergattern konnte. Im Duell mit Aufsteiger Waldrems 3 (David Pietsch / Tobias Herczeg) bekommt es das Duo mit dem ersten Tabellenführer der Saison zu tun. Zum Abschluss geht es noch gegen Gastgeber Bechhofen mit Jonas und Christoph Scherb.
Auch Schäfer/Berner bekommen es mit diesen Gegnern zu tun. Sie treffen allerdings im ersten Spiel zusätzlich auf Wendlingen (Kevin Seeber / Frank Schmid), das mit sechs Punkten aus drei Spielen überaus respektabel in die Saison gestartet ist.
Trainer Dieter Rauser vom RVG 1 möchte besonders an das letzte Spiel des vergangenen Spieltags gegen Prechtal anknüpfen, das er als das beste Spiel seiner Schützlinge am ersten Spieltag bezeichnet. Schäfer/Bühler bezwangen den Gastgeber vor drei Wochen klar mit 8:3. Das Ziel sei es, weiter fleißig zu punkten, um möglichst oben dabei zu bleiben. Nach dem ersten Spieltag liegt das Duo auf dem vierten Tabellenplatz mit sechs Punkten aus vier Spielen.
Der RV Gärtringen 2 möchte zunächst weiter fleißig Punkte für den vorzeitigen Klassenerhalt sammeln. In den Trainingseinheiten war zuletzt ein leichter Aufwärtstrend zu beobachten, da die Automatismen immer mehr zurückkommen. Hierauf und auf die zuletzt gute Moral baut Coach Kai Weiss vom RVG 2. Das Team möchte nach und nach zu einem kontrollierten Spiel zurückfinden.