2. Bundesliga, 5. Spieltag Unterschiedliche Vorzeichen für Gärtringer Zweitliga-Teams
Am kommenden Samstag ab 14 Uhr findet in Esslingen bereits der vorletzte Spieltag in der 2. Bundesliga Süd statt. Während es für Kevin Seeber und Patrick Bühler darum geht, Wiedergutmachung für den verpatzten Heimspieltag zu betreiben, wollen Kai Schäfer und Uwe Berner weiterhin oben dabeibleiben.
Seeber/Bühler treffen zum Auftakt auf Bechhofen, das bisher den vorletzten Tabellenplatz belegt und daher auf dem Papier als schlagbarer Gegner daherkommt. Schwieriger wird es in der zweiten Begegnung, in der es zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellendritten Oberesslingen I kommt. Darüber hinaus warten die beiden Mannschaften Kissing I und II, derzeit auf den Plätzen 5 und 6 im Klassement, auf die erste Gärtringer Mannschaft. Zum Abschluss müssen sie sich noch mit Schlusslicht Oberesslingen II messen, das allerdings immer wieder ansehnlichen Radball zeigte und häufig nur unglücklich verlor.
Nach dem vierten Spieltag belegen Seeber/Bühler den neunten Tabellenrang, was so sicherlich nicht eingeplant war. Immerhin haben sie noch sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz – und dieser soll nun nach der Enttäuschung beim letzten Heimspieltag so ausgebaut werden, dass man nicht bis zum letzten Spieltag um den Klassenverbleib bangen muss.
Kai Schäfer und Uwe Berner treffen mit Ausnahme von Oberesslingen II, gegen die sie am vergangenen Spieltag mit 5:3 gewannen, auf dieselben Gegner wie ihre Vereinskameraden. Nachdem am vergangenen Spieltag Luis Müller erneut ausgeholfen hat, dieses Mal für Uwe Berner, belegt das Duo überraschend sogar den ersten Tabellenplatz. Nach wie vor ist der Aufstieg keinesfalls das Ziel, Schäfer/Berner wollen aber wieder schönen Radball zeigen und vorne dabeibleiben.
Oberliga, 7. Spieltag
Becker/Müller wollen oben dranbleiben
Für Simon Becker und Jannes Müller geht es in der Oberliga am kommenden Samstag ab 18 Uhr langsam in die entscheidende Phase der Saison. Sie treffen in Denkendorf zunächst auf die dritte Mannschaft des Gastgebers, die bisher einen guten fünften Tabellenplatz belegt. Anschließend geht es gegen Reichenbach III, derzeit auf Rang 9 und zum Abschluss gegen Waldrems IV, das derzeit den sechsten Platz belegt.
Bekcer/Müller konnten beim vergangenen Heimspieltag mit der Maximalausbeute von neun Punkten wieder etwas Boden gutmachen und ihren Vorsprung auf den Tabellendritten auf vier Punkte ausbauen. Prechtal III als Spitzenreiter hat bisher lediglich aufgrund der Tordifferenz die Nase vorn, sodass das Rennen um die vorderen Plätze weiterhin spannend bleibt.
Schüler A (U15), Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft
Schäfer/Keim und Fischer/Schimmel im DM-Viertelfinale am Start
Gleich zwei Mannschaften kämpfen am kommenden Samstag um die Teilnahme am Halbfinale um die Deutschen Meisterschaft der U15-Junioren.
Paul Schäfer und Georg Keim vom RV Gärtringen I sind in Kissing gefordert. Sie treffen in ihrer Viertelfinalgruppe auf Ailigen, Gastgeber Kissing, Reichenbach, Stadtilm und Stein.
In Wallbach gehen Valentin Fischer und Oskar Schimmel für den RV Gärtringen II an den Start. Sie müssen sich mit dem Team des Gastgebers, sowie mit Bischberg, Wimsheim, Langenselbold II und Schwarzenbach messen.
In beiden Gruppen qualifizieren sich die drei erstplatzierten Mannschaften für das Halbfinale, sodass die Duos voller Motivation in die heiße Saisonphase starten.
Schüler C (U11), 4.+5. Spieltag
Gärtringer Nachwuchs ist auswärts gefordert
Alle fünf U11-Nachwuchsteams des RV Gärtringen sind am kommenden Wochenende auswärts gefordert.
Beim vierten Spieltag in Waldrems hat Gärtringen II (Jonathan Motteler / Lenny Lütgenau) vier Spiele zu absolvieren: zum Auftakt treffen sie auf Karlsruhe, anschließend noch auf Waldrems II, III und I in dieser Reihenfolge. Nach bisherigem Stand belegen Motteler/Lütgenau den vierten Tabellenplatz. In anderer Reihenfolge trifft auch Gärtringen IV (Matilda Stumpf / Lukas Kling) auf dieselben Gegner wie ihre Vereinskameraden. Sie belegen derzeit den neunten Rang.
In Sulgen beim fünften Spieltag geht der bisherige Ligaprimus Gärtringen I (Emil Steigüber / Davin Schaudel) an den Start. Sie haben drei Begegnungen gegen Langenschiltach, Sulgen und Hardt zu absolvieren. Mit denselben Gegnern bekommen es auch die zwei verbleibenden Teams Gärtringen III (Elias Stotz / Mats Kopschiwa) und Gärtringen V (Simeon Flaig / Teoman Stotz) zu tun.
Beide Spieltage beginnen um 15 Uhr und die jüngsten RVG-Radballer freuen sich schon darauf, sich erneut mit anderen Mannschaften messen zu können.